top of page
BG Milkyway schmal.jpg

Kinder Yoga im Schulsystem: Kurse an PH / RDZ

Diese Seite gibt Dir als Lehrperson einen Überblick, wann Du wo die nächsten von mir dozierten Kinder Yoga- und Meditations-Kurse an Pädagogischen Hochschulen und Regionalen Didaktischen Zentren (RDZ) besuchen kannst. 

Anmeldung direkt über die Veranstalter! Kurse sind z. T. schnell ausgebucht, melde Dich aber bei Interesse dennoch an, damit die Veranstalter reagieren können.

Kursleitung:

Eliane Mathys
Dipl. Yoga- & Kinderyogalehrerin, Dipl. Physiotherapeutin, Dipl. Familien & Kinder Coach

Die Teilnahme an sämtlichen Fortbildungen an der PH/den RDZ`s setzen keinerlei Vorkenntnisse oder Erfahrungen mit Yoga oder Entspannung voraus.

FORTBILDUNGS-NACHMITTAG (3h):
Yoga mit Kindern im Schulsystem

Schwerpunkte:

- Grundlagen Yoga mit Kindern

- Möglichkeiten zur Integration einzelner Yoga-Elemente in den KG-/Schulalltag: Körperübungen, Atemübungen, Meditationen, Entspannung etc.

- Mögliche Strukturierungen von Kinderyoga Einheiten

- Tipps & Tools aus der Kinderyoga Trick-Kiste für den spontanen Einsatz in der Schule

- Über die Selbsterfahrung erleben und erkennen.... was ist wirklich wichtig?

Für Zyklus 1 & 2 (empfohlen bis 4 Klasse):

Inbegriffen:

Kurs-Unterlagen

Digitale Medien (Musik- und Videomaterial nach Anwendung)

Support in der Umsetzung

Aktuelle Daten:

Sa 18.11.2023 Pädagogische Hochschule Schwyz

Mi 22.11.2023 RDZ Rorschach

Mi 17.1.2024 RDZ Rapperswil-Jona

Mi 21.2.2024 Pädagogische Hochschule Schwyz

Mi 27.3.2024 Pädagogische Hochschule GR

Mi 12.06.2024 RDZ Sargans

FORTBILDUNGS-NACHMITTAG (3h):
Meditation mit Kindern im Schulsystem

Schwerpunkte:

- Grundlagen Meditation mit Kindern

- Spektrum an kindergerechten Meditationen zur Integration in den Schulalltag

- Rahmen- und Gestaltungsbedingungnen in Bezug auf Kinder

- Tipps & Tools aus der Kinderyoga Trick-Kiste für den spontanen Einsatz in der Schule

- Über die Selbsterfahrgung erleben und erkennen.

Für Zyklus 1 & 2:

Inbegriffen:

Kurs-Unterlagen

Digitale Medien (Musik- und Videomaterial nach Anwendung)

Support in der Umsetzung

Aktuelle Daten:

Mi 29.5.2024 Pädagogische Hochschule GR

Mi 3.4.2024 RDZ Gossau

Mi 24.4.2024 Ökumenische Weiterbildungskommission ÖWK: Kurs in Wattwil für Religionslehrer: "Ruhemomente – Kindgerechte Meditationen im Unterricht"

Mi 8.5.2024 RDZ Rorschach

In Planung beim RDZ Rapperswil-Jona

In Planung beim RDZ Sargans

In Planung bei der Pädagogische Hochschule Schwyz

FORTBILDUNGTAG (7h):
Entspannung mit Kindern im Schulsystem mittels Yoga Nidra

Schwerpunkte (immer angepasst auf das altersspezifische Wirkungsfeld):

- Grundlagen der Entspannungstechnik Yoga Nidra für Kinder/Jugendliche

- Erleben der altersentsprechenden Yoga Nidra Übungen aus der Kinder- oder Jugendlichen-Perspektive

- Möglichkeiten zur Integration der Entspannungstechnik in den KG-/Schulalltag

- Theoriegrundlage wie Kinder/Jugendliche entspannen
- Einblick in die Yoga Nidra Grundübung für Erwachsene

- Tipps & Tools aus dem Kinderyoga

 

Für Zyklus 1:

Inbegriffen:

Unterlagen über die Kurs-Inhalte inkl. Kurskonzept für die Einführung mit den Kindern

Kinder Yoga Nidra Audios in Schweizerdeutsch als mp3 Dateien zur direkten Anwendung nach Kursbesuch:
"Der Baum" (Dauer 5 Min, ab ca. 3 Jahren möglich)

"Der Schmetterling" (Dauer 8 Min, ab ca. 6 Jahren möglich)

Support in der Umsetzung

Für Zyklus 2&3:

Inbegriffen:

Unterlagen über die Kurs-Inhalte inkl. Kurskonzept für die Einführung mit den Kindern

-Kinder Yoga Nidra Audios in Schweizerdeutsch als mp3 Dateien zur direkten Anwendung nach Kursbesuch:
"Der Baum" (Dauer 5 Min, ab ca. 3 Jahren möglich)

"Der Schmetterling" (Dauer 8 Min, ab ca. 6 Jahren möglich)
"Die goldene Blume" (Dauer 15 Min, ab ca. 9 Jahren möglich)

Support in der Umsetzung

Aktuelle Daten:

Fr 20.10.2023 Pädagogische Hochschule GR (Ilanz)

Sa 07.09.2024 Pädagogische Hochschule GR (Chur)
In Planung bei der Pädagogische Hochschule Schwyz

Kinder sind das Licht dieser Erde. Ein Licht, das heller als die Sterne leuchtet, wenn es so geliebt wird, wie es ist. Darf es das nicht, wird es dunkel auf dieser Erde und unsere alle Wege werden ziellos und stolpernd beschritten. Der Weg zurück ins Licht ist die bedingungslose Liebe - sie heilt und schöpft alles, was wir wirklich brauchen.
Wie wir Kinder begleiten hat entscheidenden Einfluss darauf, wie viel Licht in unserer Welt in Zukunft zur Verfügung stehen wird. Deshalb müssen Erwachsene ihr eigenes Licht wieder zum Leuchten bringen, um es in den Kindern nicht zu erlöschen.

Soul at Home, Eliane Mathys, Yoga, Entspannung, Prozessbegleitung für Erwachsene und Kinde
bottom of page