
FAQ
Hier findest Du häufig gestellte Fragen zum Angebot. Bitte zögere nicht, mich zu kontaktieren, falls Du in dieser Sammlung keine Antwort auf Deine Frage findest.
Nein, Du brauchst keine speziellen Vorkenntnisse. Die Ausbildung ist offen für alle, die Yoga Nidra beruflich oder privat anwenden oder weitergeben möchten – egal ob Du damit erst beginnst oder schon Erfahrung hast.
Die Ausbildung richtet sich an Yogalehrerinnen und -lehrer, Coaches, Therapeutinnen und Therapeuten, Lehrpersonen, Pflege- und Führungskräfte sowie alle, die Yoga Nidra in ihre bestehende Tätigkeit integrieren oder für sich selbst vertiefen möchten. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Denn Yoga Nidra kann überall wo Menschen sind Gutes tun.
Die Ausbildung dauert 6 Tage in Präsenz, verteilt auf ein Einstiegs-Wochenende (Sa/So) und vier einzelne Samstage. Jeder Tag bietet Raum für Theorie, Praxis, Selbsterfahrung, Reflexion und Austausch. Dabei lernst Du die klassische und moderne Yoga Nidra Praxis sowie deren Anwendung für verschiedene Zielgruppen kennen.
Diese Ausbildung verbindet fundiertes Fachwissen mit persönlicher Entwicklung. Besonders ist das persönliche 1:1 Sankalpa Coaching, das Dir hilft, Deine innere Ausrichtung zu klären und Deine einzigartige Signatur zu unterstützen. Tägliche Praxis und kreative Impulse fördern eine nachhaltige Integration. Der Fokus liegt auf Echtheit und Verbindung – nicht nur auf Technik.
Ja, nach erfolgreichem Abschluss erhältst Du ein professionelles Zertifikat, das Deine Qualifikation als Yoga Nidra Kursleiterin bestätigt.
Du bekommst umfassende Unterlagen, Yoga Nidra Skripte für verschiedene Zielgruppen (Erwachsene, wie Kinder & Jugendliche), Audios zur Eigennutzung und Weitergabe sowie das persönliche 40-Tage-Journal zur Integration.
Die Ausbildung findet in Eschenbach SG in der Schweiz statt, im Studio fit+gsund, Churzhaslen 3.
Kostenfreie Parkplätze direkt vor dem Eingang.
Du kannst Dich direkt über die Webseite anmelden oder bei Fragen mit Eliane Mathys per E-Mail (info@soulathome.ch) oder telefonisch (+41 76 298 47 88) Kontakt aufnehmen.
Ja, eine voll ausgestattete Küche mit Kühlschrank, Herd, Quooker, Mikrowelle und Geschirr steht allen Teilnehmenden zur Verfügung. Du kannst sie gerne während der Mittagspause nutzen, um Dein Essen aufzubewahren und aufzuwärmen/zuzubereiten.
Materialien wie Yogamatten, Decken und Lagerungshilfen stehen vor Ort zur Verfügung, sodass du nichts mitschleppen musst. Deine Lieblingssachen kannst du jedoch freiwillig mitbringen, wenn du möchtest.